Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten - Hauptblatt
A. Kontaktdaten des Verantwortlichen
B. Zuständige Aufsichtsbehörde
C. Allgemeine Beschreibung der technischen und organisatorischen Maßnahmen
1. Zugangskontrolle
2. Datenträgerkontrolle
3. Speicherkontrolle
4. Benutzerkontrolle
5. Zugriffskontrolle
6. Übertragungskontrolle
7. Eingabekontrolle
8. Transportkontrolle
9. Auftragskontrolle
10. Verfügbarkeitskontrolle
11. Trennbarkeit
12. Datenintegrität
13. Maßnahmen um zu gewährleisten, dass Verfügbarkeit der personenbezogenen Daten und der Zugang zu
ihnen bei einem physischen oder technischen Zwischenfall rasch wiederhergestellt werden können
14. Verfahren zur regelmäßigen Überprüfung, Bewertung und Evaluierung der Wirksamkeitder vorgenannten
Maßnahmen
A. Kontaktdaten des Verantwortlichen
Petra Gruber
Leihhaus Datteln
Hohe Straße 22
45711 Datteln
Deutschland
0236332444
E-Mail: leihhaus-datteln@t-online.de
Internetadresse: https://www.leihhaus-datteln.de/
B. Zuständige Aufsichtsbehörde
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
C. Allgemeine Beschreibung der technischen und organisatorischen
Maßnahmen
1. Zugangskontrolle
- Alarmanlage
- Bewegungsmelder
- Sicherheitsschlösser
- Personenkontrolle(n)
- Videoüberwachung
- Sicherheitsglas
- Firewall
- Virensoftware
2. Datenträgerkontrolle
Datenträger in verschließbaren Behältern
3. Speicherkontrolle
Identifikation und Authentisierung von Benutzern
4. Benutzerkontrolle
Sicheres Netzwerk
5. Zugriffskontrolle
- Identifikation & Authentifizierung von Benutzern
-
6. Übertragungskontrolle
- Es findet keine Übertragung statt.
7. Eingabekontrolle
- Keine automatisierten Verarbeitungssysteme
8. Transportkontrolle
- Physikalische Löschung aller Datenträger vor einer neuen Beschreibung und nach jeder Verarbeitung
- Sorgfältige Auswahl von Transportpersonal bei physischen Transport
- In 30 Jahren bisher kein Transport notwendig.
9. Auftragskontrolle
- Es werden keine Daten von dritten bearbeitet.
10. Verfügbarkeitskontrolle
- Rauchmeldeanlagen
- Alarmanlage bei Serverräumen
11. Trennbarkeit
- Wir sammeln keine Daten.
12. Datenintegrität
Schreibsperren für wichtige Dateien
13. Maßnahmen um zu gewährleisten, dass Verfügbarkeit der personenbezogenen Daten
und der Zugang zu ihnen bei einem physischen oder technischen Zwischenfall rasch
wiederhergestellt werden können
14. Verfahren zur regelmäßigen Überprüfung, Bewertung und Evaluierung der
Wirksamkeitder vorgenannten Maßnahmen
Anlage für Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten "Elektronischer
Zahlungsverkehr / Onlinebanking"
A. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit
Elektronischer Zahlungsverkehr / Onlinebanking
B. Ansprechpartner
Ansprechpartner: Petra Gruber
Telefonnummer: 0236332444
E-Mailadresse: leihhaus-datteln@t-online.de
C. Zweck(e) der Verarbeitung / Verarbeitungstätigkeit
Umsetzung des elektronischen Zahlungsverkehrs, Zuordnung von Zahlungen, Begleichung von Verpflichtungen ,
Übersicht über Kontenbewegungen, Abholung Kontenauszüge
D. Rechtsgrundlage(n) der Verarbeitungen / Verarbeitungstätigkeit
Die Verarbeitung basiert auf einem mit dem Betroffenen geschlossen Vertrag bzw. vorvertraglichen Maßnahmen
gemäß Art.6 lit b. DS-GVO.
Es handelt sich hierbei um einen Kaufverträge mit Kunden, diverse Verträge mit Lieferanten und anderen
Geschäftspartnern.
E. Beschreibung der Kategorien betroffener Personen und der Kategorien
personenbezogener Daten (Art. 30 DS-GVO)
1. Kunden
- Vorname
- Nachname
- Bestelldaten
- Abrechnungs- und Zahlungsdaten
- Bankverbindungsdaten
2. Beschäftigte
- Vorname
- Nachname
- Bankverbindungsdaten
- Lohn und Gehaltsdaten
- Sozialversicherungsdaten
3. Lieferanten
- Abrechnungs- und Zahlungsdaten
- Bankverbindungsdaten
- Leistungsnachweise
- Firmenname
F. Kategorien von Empfängern
1. Externe(r) Empfängerkategorien
Banken
G. Vorgesehene Fristen für die Löschung der verschiedenen Datenkategorien
Speicherung nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen(GOBD & AO)
Elektronische Kontoauszüge & Kontenpläne: 10 Jahre
Anlage für Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten "Barkasse /
Kassenbuch"
A. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit
Barkasse / Kassenbuch
B. Ansprechpartner
Ansprechpartner: Petra Gruber
Telefonnummer: 0236332444
E-Mailadresse: leihhaus-datteln@t-online.de
C. Zweck(e) der Verarbeitung / Verarbeitungstätigkeit
Protokollierung von Ein- und Auszahlungen in Bar
D. Rechtsgrundlage(n) der Verarbeitungen / Verarbeitungstätigkeit
Die Verarbeitung basiert auf einer rechtlichen Verpflichtung gemäß Art. 6 lit c. DS-GVO.
Die rechtliche Verpflichtung ist Steuerrechtliche buchhalterische Pflichten.
E. Beschreibung der Kategorien betroffener Personen und der Kategorien
personenbezogener Daten (Art. 30 DS-GVO)
1. Kunden
Bestelldaten
2. Beschäftigte
- Vorname
- Nachname
- Erfasster Betrag
- Grund für Ein- oder Auszahlung
- Datum
- Unterschrift
3. Lieferanten
- Kontaktdaten
- Abrechnungs- und Zahlungsdaten
- Lieferdaten
- Firmenname
F. Vorgesehene Fristen für die Löschung der verschiedenen Datenkategorien
10 Jahre für Kassenberichte / -bücher
Anlage für Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten "E-Mail-
Verfahren"
A. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit
E-Mail-Verfahren
B. Ansprechpartner
Ansprechpartner: Petra Gruber
Telefonnummer: 02363-32444
E-Mailadresse: leihhaus-datteln@t-online.de
C. Genutzte Programm(e) / Dienste
- t-online
D. Zweck(e) der Verarbeitung / Verarbeitungstätigkeit
elektronische Kommunikation Intern & Extern, Verarbeitung und Archivierung von E-Mailkommunikation
E. Rechtsgrundlage(n) der Verarbeitungen / Verarbeitungstätigkeit
- Die Verarbeitung basiert auf einem mit dem Betroffenen geschlossen Vertrag bzw. vorvertraglichen
Maßnahmen gemäß Art.6 lit b. DS-GVO.
Es handelt sich hierbei um einen Kaufverträge mit Kunden, diverse Verträge mit Lieferanten und anderen
Geschäftspartnern.
- Die Verarbeitung basiert auf einem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
Das berechtigte Interesse lautet: Beantwortung von Anfragen, Kommunikation intern wie extern
F. Beschreibung der Kategorien betroffener Personen und der Kategorien
personenbezogener Daten (Art. 30 DS-GVO)
1. Kunden
- Vorname
- Nachname
- Emailadresse
- Korrespondenzdaten
- Vorgangsinformationen
2. Beschäftigte
- Vorname
- Nachname
- Kontaktdaten
3. Interessenten
- Vorname
- Nachname
- Kontaktdaten
- Anliegen
- Interessestatus
4. Lieferanten
- Kontaktdaten
- Emailadresse
G. Kategorien von Empfängern
1. Interne(r) Empfängerkategorien / Zugriffsberechtigte(r)
- Alle Mitarbeiter welche am geschäftlichen E-Mail-Verkehr teilnehmen
2. Externe(r) Empfängerkategorien
- Alle externen E-Mail-Adressaten & -versender
H. Vorgesehene Fristen für die Löschung der verschiedenen Datenkategorien
Speicherung über 6 Jahre bei elektronischen Geschäftsbriefen
Anlage für Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten "Kontaktformular
/ Webformular"
A. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit
Kontaktformular / Webformular
B. Ansprechpartner
Ansprechpartner: Petra Gruber
Telefonnummer: 02363/32444
E-Mailadresse: leihhaus-datteln@t-online.de
C. Zweck(e) der Verarbeitung / Verarbeitungstätigkeit
Kontaktmöglichkeit für Kunden, Interessenten und andere Webseitenbesucher
D. Rechtsgrundlage(n) der Verarbeitungen / Verarbeitungstätigkeit
Die Verarbeitung basiert auf einem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
Das berechtigte Interesse lautet: Benutzer des Kontaktformulars haben berechtigtes Interesse ihre Anliegen per
Kontaktformular beantwortet zu bekommen
E. Beschreibung der Kategorien betroffener Personen und der Kategorien
personenbezogener Daten (Art. 30 DS-GVO)
1. Kunden
- Vorname
- Nachname
- Kontaktdaten
- Emailadresse
- Vorgangsinformationen
2. Interessenten
- Vorname
- Nachname
- Kontaktdaten
- Anliegen
- Interessestatus
3. Lieferanten
- Kontaktdaten
- Emailadresse
- Firmenname
4. Bewerber
- Vorname
- Nachname
- Kontaktdaten
- Emailadresse
- Bewerbungsdaten
F. Vorgesehene Fristen für die Löschung der verschiedenen Datenkategorien
Allgemeine Speicherung für sechs Monate nach Erhalt. Geschäftsbriefe werden für sechs Jahre gespeichert.
Anlage für Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten "Gewährleistung
& Garantieabwicklung"
A. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit
Gewährleistung & Garantieabwicklung
B. Ansprechpartner
Ansprechpartner: Petra Gruber
Telefonnummer: 02363/32444
E-Mailadresse: leihhaus-datteln@t-online.de
C. Zweck(e) der Verarbeitung / Verarbeitungstätigkeit
Hinterlegung und Prüfung von Daten für Gewährleistungs- und Garantieansprüche.
D. Rechtsgrundlage(n) der Verarbeitungen / Verarbeitungstätigkeit
Die Verarbeitung basiert auf einem mit dem Betroffenen geschlossen Vertrag bzw. vorvertraglichen Maßnahmen
gemäß Art.6 lit b. DS-GVO.
Es handelt sich hierbei um einen Kaufvertrag.
E. Beschreibung der Kategorien betroffener Personen und der Kategorien
personenbezogener Daten (Art. 30 DS-GVO)
1. Kunden
- Vorname
- Nachname
- Kontaktdaten
- Emailadresse
- Bestelldaten
- Vertragsdaten
- Bankverbindungsdaten
- Vorgangsinformationen
- Bestellhistorie
2. ehemalige Kunden
- Vorname
- Nachname
- Kontaktdaten
- Emailadresse
- Bestelldaten
- Vertragsdaten
- Vorgangsinformationen
F. Vorgesehene Fristen für die Löschung der verschiedenen Datenkategorien
6 Jahre nach Ende von Gewährleistungs- und Garantieansprüchen
Anlage für Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten "Bestellprozess
und Versandabwicklung"
A. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit
Bestellprozess und Versandabwicklung
B. Ansprechpartner
Ansprechpartner: Petra Gruber
Telefonnummer: 02363/32444
E-Mailadresse: leihhaus-datteln@t-online.de
C. Genutzte Programm(e) / Dienste
- Wir machen es ohne Programme selbst.
D. Zweck(e) der Verarbeitung / Verarbeitungstätigkeit
Verkauf von Waren, Auftragsabwicklung
E. Rechtsgrundlage(n) der Verarbeitungen / Verarbeitungstätigkeit
Die Verarbeitung basiert auf einem mit dem Betroffenen geschlossen Vertrag bzw. vorvertraglichen Maßnahmen
gemäß Art.6 lit b. DS-GVO.
Es handelt sich hierbei um einen Kaufvertrag.
F. Beschreibung der Kategorien betroffener Personen und der Kategorien
personenbezogener Daten (Art. 30 DS-GVO)
1. Kunden
- Vorname
- Nachname
- Kontaktdaten
- Emailadresse
- Bestelldaten
- Vertragsdaten
- Abrechnungs- und Zahlungsdaten
- Bankverbindungsdaten
- Produktinteressen
- Bonitätsinformationen
- Alternative Lieferadresse
2. Interessenten
- Vorname
- Nachname
- Kontaktdaten
G. Kategorien von Empfängern
1. Externe(r) Empfängerkategorien
- Versanddienstleister
- Bestellabwicklungsdienstleister
- Zahlungsdienstleister
H. Vorgesehene Fristen für die Löschung der verschiedenen Datenkategorien
6 Jahre: Geschäftsbriefe
10 Jahre:
Lieferbelege, Rechnungen. Verbindlichkeiten, ggfs. Nachnahmebelege
Anlage für Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
"Kundendienst/Kundenservice"
A. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit
Kundendienst/Kundenservice
B. Ansprechpartner
Ansprechpartner: Petra Gruber
Telefonnummer: 02363/32444
E-Mailadresse: leihhaus-datteln@t-online.de
C. Zweck(e) der Verarbeitung / Verarbeitungstätigkeit
Beantwortung und Bearbeitung von Kundenanfragen,-beschwerden- & Reklamationen
D. Rechtsgrundlage(n) der Verarbeitungen / Verarbeitungstätigkeit
Die Verarbeitung basiert auf einem mit dem Betroffenen geschlossen Vertrag bzw. vorvertraglichen Maßnahmen
gemäß Art.6 lit b. DS-GVO.
Es handelt sich hierbei um einen Kaufvertrag.
E. Beschreibung der Kategorien betroffener Personen und der Kategorien
personenbezogener Daten (Art. 30 DS-GVO)
1. Kunden
- Vorname
- Nachname
- Kontaktdaten
- Emailadresse
- Bestelldaten
- Abrechnungs- und Zahlungsdaten
- Bankverbindungsdaten
- Alternative Lieferadresse
- Bestellhistorie
- Anfragedaten
F. Vorgesehene Fristen für die Löschung der verschiedenen Datenkategorien
Normalerweise Löschung der Anfragedaten 6 Monate nach Kontakt, längere Speicherung bei Gewährleistung &
Garantievorgängen
Anlage für Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
"Zahlungsabwicklung bei Kunden"
A. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit
Zahlungsabwicklung bei Kunden
B. Ansprechpartner
Ansprechpartner: Petra Gruber
Telefonnummer: 02363/3244
E-Mailadresse: leihhaus-datteln@t-online.de
C. Genutzte Programm(e) / Dienste
- PayPal
D. Zweck(e) der Verarbeitung / Verarbeitungstätigkeit
Durchführung der Zahlungsverarbeitung
E. Rechtsgrundlage(n) der Verarbeitungen / Verarbeitungstätigkeit
Die Verarbeitung basiert auf einem mit dem Betroffenen geschlossen Vertrag bzw. vorvertraglichen Maßnahmen
gemäß Art.6 lit b. DS-GVO.
Es handelt sich hierbei um einen Kaufvertrag.
F. Beschreibung der Kategorien betroffener Personen und der Kategorien
personenbezogener Daten (Art. 30 DS-GVO)
1. Kunden
- Vorname
- Nachname
- Kontaktdaten
- Emailadresse
- Bestelldaten
- Abrechnungs- und Zahlungsdaten
- Bankverbindungsdaten
G. Kategorien von Empfängern
1. Externe(r) Empfängerkategorien
Zahlungsdienstleister
H. Vorgesehene Fristen für die Löschung der verschiedenen Datenkategorien
Gesetzliche Aufbewahrungsfrist von 10 Jahren
Anlage für Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten "Warenlieferung"
A. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit
Warenlieferung
B. Ansprechpartner
Ansprechpartner: Petra Gruber
Telefonnummer: 02363/32444
E-Mailadresse: leihhaus-datteln@t-online.de
C. Zweck(e) der Verarbeitung / Verarbeitungstätigkeit
Kundendaten werden ausschließlich benutzt um Bestellprozesse zu verarbeiten.
D. Rechtsgrundlage(n) der Verarbeitungen / Verarbeitungstätigkeit
Die Verarbeitung basiert auf einem mit dem Betroffenen geschlossen Vertrag bzw. vorvertraglichen Maßnahmen
gemäß Art.6 lit b. DS-GVO.
Es handelt sich hierbei um einen Kaufvertrag.
E. Beschreibung der Kategorien betroffener Personen und der Kategorien
personenbezogener Daten (Art. 30 DS-GVO)
1. Kunden
- Vorname
- Nachname
- Kontaktdaten
- Bestelldaten
- Vertragsdaten
F. Kategorien von Empfängern
1. Externe(r) Empfängerkategorien
Versanddienstleister
G. Vorgesehene Fristen für die Löschung der verschiedenen Datenkategorien
Speicherung von Lieferscheinen & Frachtbriefen für 6 Jahre
Anlage für Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten "Internetseite /
Webseite"
A. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit
Internetseite / Webseite
B. Ansprechpartner
Ansprechpartner: Petra Gruber
Telefonnummer: 02363/32444
E-Mailadresse: leihhaus-datteln@t-online.de
C. Genutzte Programm(e) / Dienste
- Jimdo
D. Zweck(e) der Verarbeitung / Verarbeitungstätigkeit
Außendarstellung des Unternehmens, Produktpräsentation, Kontaktmöglichkeit, Bestellmöglichkeit
E. Rechtsgrundlage(n) der Verarbeitungen / Verarbeitungstätigkeit
- Die Verarbeitung basiert auf einem mit dem Betroffenen geschlossen Vertrag bzw. vorvertraglichen
Maßnahmen gemäß Art.6 lit b. DS-GVO.
Es handelt sich hierbei um einen Kaufvertrag.
- Die Verarbeitung basiert auf einem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
Das berechtigte Interesse lautet: Daten von Webseitenbesuchern werden zur Netz- und It-Sicherheit
verarbeitet.
F. Beschreibung der Kategorien betroffener Personen und der Kategorien
personenbezogener Daten (Art. 30 DS-GVO)
1. Kunden
IP-Adresse, Referer, Browsertyp & Version
2. Interessenten
IP-Adresse, Referer, Browsertyp & Version
3. Webseitenbesucher
IP-Adresse, Referer, Browsertyp & Version
G. Kategorien von Empfängern
1. Externe(r) Empfängerkategorien
- Hosting-Provider
H. Vorgesehene Fristen für die Löschung der verschiedenen Datenkategorien
Löschung der IP-Adresse und anderer Nutzungsdaten nach 30 Tagen.
Anlage für Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten "Einkauf von
Waren"
A. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit
Einkauf von Waren
B. Ansprechpartner
Ansprechpartner: Petra Gruber
Telefonnummer: 02363/32444
E-Mailadresse: leihhaus-datteln@t-online.de
C. Zweck(e) der Verarbeitung / Verarbeitungstätigkeit
Einkauf von Waren
D. Rechtsgrundlage(n) der Verarbeitungen / Verarbeitungstätigkeit
Die Verarbeitung basiert auf einem mit dem Betroffenen geschlossen Vertrag bzw. vorvertraglichen Maßnahmen
gemäß Art.6 lit b. DS-GVO.
Es handelt sich hierbei um einen Kaufvertrag.
E. Beschreibung der Kategorien betroffener Personen und der Kategorien
personenbezogener Daten (Art. 30 DS-GVO)
1. Beschäftigte
- Vorname
- Nachname
- Abteilung
- Daten zum Einkauf
2. Lieferanten
- Kontaktdaten
- Emailadresse
- Abrechnungs- und Zahlungsdaten
- Bankverbindungsdaten
- Lieferdaten
- Leistungsnachweise
- Geschäftsleitung
- Versicherungsnachweise
- Firmenname
F. Vorgesehene Fristen für die Löschung der verschiedenen Datenkategorien
Handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen von 6 Jahren nach Kaufdatum. Zum Ablauf eines Kalenderjahres wird
geprüft ob eine weitere Speicherung erforderlich ist. Ist dies nicht der Fall, werden die Daten gelöscht.
Anlage für Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten "Rücksendungen
durch Widerrufsrecht"
A. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit
Rücksendungen durch Widerrufsrecht
B. Ansprechpartner
Ansprechpartner: Petra Gruber
Telefonnummer: 02363/32444
E-Mailadresse: leihhaus-datteln@t-online.de
C. Zweck(e) der Verarbeitung / Verarbeitungstätigkeit
Annahme und Abwicklungen von Rücksendungen auf Grund des Widerrufsrechts
D. Rechtsgrundlage(n) der Verarbeitungen / Verarbeitungstätigkeit
- Die Verarbeitung basiert auf einem mit dem Betroffenen geschlossen Vertrag bzw. vorvertraglichen
Maßnahmen gemäß Art.6 lit b. DS-GVO.
Es handelt sich hierbei um einen Kaufvertrag.
- Die Verarbeitung basiert auf einer rechtlichen Verpflichtung gemäß Art. 6 lit c. DS-GVO.
Die rechtliche Verpflichtung ist Verpflichtung zur Rücknahme auf Grund § 355 BGB.
E. Beschreibung der Kategorien betroffener Personen und der Kategorien
personenbezogener Daten (Art. 30 DS-GVO)
1. Kunden
- Vorname
- Nachname
- Kontaktdaten
- Emailadresse
- Bestelldaten
- Vertragsdaten
- Abrechnungs- und Zahlungsdaten
- Bankverbindungsdaten
- Korrespondenzdaten
- Vorgangsinformationen
- Produktinteressen
- Alternative Lieferadresse
- Widerrufserklärung
F. Vorgesehene Fristen für die Löschung der verschiedenen Datenkategorien
Speicherung bis zur Verjährung der Ansprüche des Kunden oder unseres Unternehmens, im Normalfall bis zum
Ablauf des zweiten Kalenderjahres nach Kauf.Zum Ablauf eines Kalenderjahres wird geprüft ob eine weitere
Speicherung erforderlich ist. Ist dies nicht der Fall, werden die Daten gelöscht.
Anlage für Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten "Wireless-LAN"
A. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit
Wireless-LAN
B. Ansprechpartner
Ansprechpartner: Petra Gruber
Telefonnummer: 02363/32444
E-Mailadresse: leihhaus-datteln@t-online.de
C. Zweck(e) der Verarbeitung / Verarbeitungstätigkeit
Gesicherter mobiler Internetzugriff auf Bürogelände für Mitarbeiter
D. Rechtsgrundlage(n) der Verarbeitungen / Verarbeitungstätigkeit
Die Verarbeitung basiert auf einem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
Das berechtigte Interesse lautet: Ermöglichung mobiler gesicherter Internetnutzung
E. Beschreibung der Kategorien betroffener Personen und der Kategorien
personenbezogener Daten (Art. 30 DS-GVO)
1. Beschäftigte
- Sicherheitsprotokolle und Authentifizierungsdaten
- Internetprotokolldaten
- IP-Adresse
- MAC-Adresse
2. Besucher
- Internetprotokolldaten
- Nachname
- Anmeldedaten
- IP-Adresse
- MAC-Adresse
F. Vorgesehene Fristen für die Löschung der verschiedenen Datenkategorien
Aufbewahrung für einen Monat nach Anmeldung